Das Tietze-Syndrom ist eine gutartige, schmerzhafte Entzündung der Knorpelverbindungen zwischen Rippen und Brustbein (Sternum), den so genannten kostochondralen Verbindungen. Es betrifft meist die zweite bis dritte Rippe.
Symptome:
Ursachen:
Die genaue Ursache des Tietze-Syndroms ist unbekannt. Vermutet werden:
Diagnose:
Die Diagnose wird in der Regel klinisch gestellt, d.h. anhand der Symptome und einer körperlichen Untersuchung. Bildgebende Verfahren wie Röntgenaufnahmen oder CT-Scans sind in der Regel nicht erforderlich, können aber durchgeführt werden, um andere Ursachen für die Brustschmerzen auszuschliessen.
Behandlung:
Die Behandlung zielt darauf ab, die Schmerzen zu lindern und die Entzündung zu reduzieren:
Prognose:
Das Tietze-Syndrom ist in der Regel selbstlimitierend und heilt von selbst aus. Die Symptome können jedoch mehrere Wochen oder Monate andauern. In seltenen Fällen kann das Tietze-Syndrom chronisch werden. Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um andere schwerwiegendere Ursachen für Brustschmerzen auszuschließen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page